Inwiefern engagiert sich Ihr Verein aufrichtig für die Region?
Wir sind ein Team daß ehrenamtlich 24 Stunden bei jedem Wetter bei eingehenden Anrufen ausrückt um eigentlich alles was kreucht und fleucht entweder zu sichern oder wieder aufzupäppeln. Angefangen vom Nestling, welcher noch ohne Gefieder aus dem Nest gefallen ist bis hin zur Schlange welche nicht richtig gesichert wurde und dann hinter der Heizung des Halters eingeklemmt war.
Vor kurzen haben wir Einsatzwagen selbst finanziert die wir so ausstatten konnten, daß einiges was für eine technische Tierrettung benötigt wird auch greifbar ist. Unsere Tierrettung haben wir erst über eine recht kleine Geschichte bei Facebook bekannt gemacht.
Seit einem Jahr erleben wir einen Ansturm mit dem wir niemals gerechnet haben. Inzwischen hat sich die Dogman-Tierhilfe einen guten Namen gemacht , so daß wir im Bereich Leverkusen und Umgebung aber auch bis Haan oder Remscheid teilweise sogar von der Polizei um Hilfe gebeten werden wenn z.B. ein Tier in schlechtem Zustand gesehen wird oder evtl. bei Animal Hordern Tiere heraus geholt werden müssen.
Wie kann die PSD Bank Ihr regionales Engagement mit Fördergeldern unterstützen?
Unser guter Ruf freut uns auf der einen Seite sehr, auf der anderen Seite hat es zur Folge, daß z.B. Benzinkosten ebenso sprunghaft angestiegen sind wie die Anzahl der Einsätze. Die Kosten übersteigen inzwischen bei weitem unsere finanziellen Möglichkeiten. Dadurch ergibt sich für uns die Situation nicht mehr ausschließlich ehrenamtlich zu arbeiten sondern kleine Aufwandsentschädigungen und Zuwendungen zu erbitten um die Tierrettung aufrecht erhalten zu können. Sämtliche Zuwendungen werden ausschließlich der Tierrettung zugeführt um laufende Kosten und die nötige Ausrüstung zu tilgen.
Zusatzpreis-Frage: Engagiert sich Ihr Verein im Umgang mit COVID-19? Falls ja, wie?
Wir haben in den Anfangszeiten von COVID 19 fast unseren kompletten Jahresvorrat Handschuhe und Desinfektionsmittel den kleineren Gewerbetreibenden in unserer Umgebung gespendet.
Wir befördern und begleiten Tiere von Risikopatienten zum Tierarzt/Klinik um so die Ansteckungsgefahr
für die Risikopatienten zu minimieren.
Jetzt weitersagen!