Inwiefern engagiert sich Ihr Verein aufrichtig für die Region?
Die freiwillige Feuerwehr Köln, Löschgruppe Flittard ist als ehrenamtlicher Teil der Kölner Feuerwehr zuständig für die Ortsteile Flittard, Stammheim und den Norden von Mülheim.
24 Std täglich, 365 Tage im Jahr eilen die Kameraden der Löschgruppe der Bevölkerung zur Hilfe.
Einem Menschen in Not zur Hilfe zu kommen und dies ehrenamtlich, ist die aufrichtigste Form des Engagements. Insbesondere in einer Großstadt wie Köln ist ein so intensives, ehrenamtliches Engagement nicht selbstverständlich. Die Kameradinnen und Kameraden kommen dieser Aufgabe bereits seit 1912 nach, also seit 119 Jahren.
Neben dem Einsatzdienst unterhält die Löschgruppe eine aktive Jugendgruppe, eine Ehrenabteilung und natürlich einen Förderverein. Nimmt man alle zusammen, engagieren sich ca. 200 Menschen bei der Feuerwehr in Köln Flittard.
Die Feuerwehr Flittard unterstützt auch andere Ortsvereine bei Ihren Veranstaltungen. Karnevalssitzungen, Rheinufersäuberung, Pfarrfeste, Schützenfeste.
Diese Veranstaltungen wären häufig ohne das Zutun der Feuerwehr so nicht durchführbar.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Köln Löschgruppe Flittard besteht schon seit 21 Jahren und hat über 130 Mitglieder.
Wie kann die PSD Bank Ihr regionales Engagement mit Fördergeldern unterstützen?
Mit einer Geldzuweisung könnte die Jugendarbeit noch stärker unterstützt und gefördert werden.
Ein Beispiel zu nennen wäre, dass wir Kinder aus finanzschwachen Familien unterstützen, so dass die alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr an Fahrten und Lagern teilnehmen können, auch wenn Sich die Eltern den Beitrag nicht leisten können.
Ferner könnte die Ausstattung der aktiven Einsatzabteilung verbessert werden. Die Sicherheit der Kameraden soll und muss im Vordergrund stehen. Jeder Kamerad soll nach dem Einsatz genauso unversehrt zu seiner Familie zurück kehren, wie er sie verlassen hat.
Die Mittel könnten auch für teambildende Maßnahmen eingesetzt werden, die das Vertrauen und das kameradschaftliche Miteinander noch mehr fördern würde.
Jetzt weitersagen!