Inwiefern engagiert sich Ihr Verein aufrichtig für die Region?
Die „Gesellschaft der Freunde und Förderer des Städtischen Luisen-Gymnasiums zu Düsseldorf e.V.“ versteht sich als Gemeinschaft von Eltern und ehemaligen Schüler*innen, die auf vielfältige Weise Bildung und Erziehung fördert und das schulische Leben unterstützt. Alle Mitglieder des Fördervereins verbindet das gemeinsame Interesse an einer Schule, die allen unseren Schüler*innen optimale Bedingungen für das Leben und Lernen in der Gemeinschaft bietet. Der Förderverein unterstützt den Ausbau eines weitgefächerten Bildungsangebotes, das die Schüler*innen auf die Anforderungen von Studium und Beruf vorbereitet.
„Wir leben Vielfalt.“ Dieses Motto fasst die verschiedensten Facetten des Luisen-Gymnasiums in einem Satz zusammen. Vielfältig ist nicht nur unser Schulprogramm, wodurch wir unseren Lernenden eine breite, viele Talente und Begabungen ansprechende fundierte Ausbildung mitgeben können. Vielfalt, das sind auch unsere Lernenden aus rund 50 Nationen, die täglich im Unterricht, im Zusammenleben, in der Gemeinschaft von Schule beweisen, dass sie diese Vielfalt auch leben.
Die lebendige Vielfalt von Sprachen und Kulturen, von Nationalitäten, Weltanschauungen und religiösen Überzeugungen, aber auch von Talenten, Meinungen, Ideen und Träumen zeigt sich am Luisen-Gymnasium in einer Vielzahl von kleinen und großen Projekten, in Erziehung zu Respekt und Toleranz gegenüber den Mitmenschen, in herausragendem Engagement, in regionalen und internationalen Kooperationen, vor allem aber im täglich gelebten Miteinander im schulischen Alltag. All dies ist nur möglich, weil es diese Vielfalt gibt, und wir sind stolz darauf, dass genau dies unsere Schule im Kern ausmacht.
Das Luisen-Gymnasium als eine innerstädtische Schule in Düsseldorf ist seit nunmehr über 25 Jahren UNESCO-Projektschule und engagiert sich besonders für Frieden, Weltoffenheit und nachhaltige Entwicklung.
Wie kann die PSD Bank Ihr regionales Engagement mit Fördergeldern unterstützen?
Der Förderverein unterstützt das Bemühen der Schülerschaft, das Luisen-Gymnasium zu einer „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“ zu machen. Hierzu sollen Flugblätter erstellt, Informationsveranstaltungen organisiert, Aufklärungsarbeit geleistet und eine Sonderausgabe der Schulzeitung erstellt werden. Es soll ein innerschulischer Diskussionsprozess unterstützt und befördert werden, der weit über das bloße Sammeln von Unterschriften hinausgeht. Hierfür gilt es, einen Rahmen zu schaffen und auch finanzielle Unterstützung bereitzustellen. Dies wird der Förderverein gerne leisten und bittet um Unterstützung durch die Fördergelder der PSD Bank.
Zusatzpreis-Frage: Engagiert sich Ihr Verein im Umgang mit COVID-19? Falls ja, wie?
Der Förderverein unterstützt die Teilhabe an musikalischer Bildung, die ein besonderes Potenzial für soziales Miteinander und kulturelle Teilhabe besitzt. Sehr erfolgreich gestaltet sich in den letzten Jahren der Schulchor, der aber leider aktuell unter den Corona-bedingten Einschränkungen sehr zu leiden hat. Daher plant der Förderverein, den Chormitgliedern einen Trommelworkshop zu finanzieren, um sie ein wenig über die Einschränkungen hinwegzutrösten und sie zu weiterem Durchhaltevermögen auch noch in den kommenden Monaten zu motivieren.
Jetzt weitersagen!