Inwiefern engagiert sich Ihr Verein aufrichtig für die Region?
Unsere Elterninitiative bereichert seit dem Schuljahr 2020/21 die Bildungslandschaft in der Region Nordeifel mit der Grundschule „Freie Schule Eifel“ in Heimbach. Eine weiterführende Schule ab dem Schuljahr 2024/25 ist in Planung.
Grundlage unseres pädagogischen Konzepts stellen Grundüberzeugungen und Materialien der Montessori-Pädagogik dar, die mit weiteren reformpädagogischen Ansätzen, entwicklungspsychologischen Erkenntnissen und der UN-Dekade zur Bildung für nachhaltige Entwicklung verknüpft werden. Die Wahrung der intrinsischen Motivation der Kinder stellt für uns dabei ein hohes Gut dar. Mit unserer Schule möchten wir individualisiertes Lernen nach dem eigenen inneren Plan ermöglichen. Kognitive Wissensvermittlung, emotional-soziale Kompetenzen sowie kreative/musische/handwerkliche Fähigkeiten stehen hierbei gleichberechtigt nebeneinander.
In der Region bereits ansässige Familien, die sich eine reformpädagogische Schule für ihre Kinder wünschen, profitieren von unserem Angebot. Wie es bei vielen reformpädagogischen Schulen der Fall ist, sind auch hier die Nachfrage und das Einzugsgebiet sehr groß. Zahlreiche Familien möchten oder haben bereits ihren Lebensmittelpunkt durch Zuzug in die Region in die Nähe der Freien Schule Eifel verlegt. Hiervon profitieren wiederum die Eifelgemeinden, die junge Neubürger*innen willkommen heißen dürfen.
Aus einer Idee der Gründungsmitglieder erwuchs in relativ kurzer Zeit mit überragend viel Fleiß und Herzblut unsere heute so lebendige, stetig wachsende Grundschule. Mit viel Mut, Optimismus und Kraft wurde dieses besondere Projekt realisiert. Mit genauso viel Energie und einer – zahlenmäßig wie engagierten – GROSSEN Schulgemeinschaft laufen die Planungen für unsere weiterführende Schule als weitere Bereicherung der regionalen Bildungslandschaft.
Wie kann die PSD Bank Ihr regionales Engagement mit Fördergeldern unterstützen?
Als staatlich genehmigte Ersatzschule in privater Trägerschaft sind wir darauf angewiesen, die nicht vom Land refinanzierten Kosten des Schulbetriebs durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Fördermittel abzudecken. Nachdem unser Schulgebäude durch eine großartige gemeinsame Kraftanstrengung mit viel Eigenleistung der Eltern umgebaut worden ist, stehen laufend weitere Projekte an. So soll z.B. der Schulhof ansprechend gestaltet werden, mit Bewegungsanreizen und Rückzugs- und Entspannungsmöglichkeiten. Mit jedem neuen Jahrgang wird zudem die Ausstattung der Schule entsprechend erweitert. Vor allem die Anschaffung hochwertigen und kindgerechten Lernmaterials ist kostspielig. Wir würden uns daher freuen, Fördergelder der PSD Bank in unsere Schule investieren zu dürfen.
Jetzt weitersagen!