Inwiefern engagiert sich Ihr Verein aufrichtig für die Region?
Der in unserer Satzung manifestierte Zweck unseres Vereins besteht in der « Pflege und Förderung des traditionellen Brauchtums des Karnevals, der Fastnacht und des Faschings », und dies tun wir in einer mittlerweile 110-jährigen Tradition mit Herzblut und Leidenschaft. Wir, das ist eine Truppe von über 80 Aktiven zwischen 6 und 78 Jahren, stellen Jahr für Jahr eine rund 5-stündige Kappensitzung zusammen und beigeistern hunderte von Zuschauern mit einem dem Sessions-Motto folgenden Gesamtkonzept bestehend aus Büttenreden, Tänzen, Sketchen und musikalischen Beiträgen. Um das zu ermöglichen, trainieren, üben, texten und konzipieren unsere Aktiven über Monate hinweg zahlreiche Stunden und mit großer Hingabe, natürlich neben Job und Familie und unentgeltlich. Und selbst die Pandemie konnte uns zumindest nicht vollends stoppen einige tolle Projekte zu realisieren. So haben wir am 11. November letzten Jahres unser Ordensfest als Live-Stream ausgestrahlt, nachdem wir im Vorfeld an alle Aktiven liebevoll zusammengestellte Überraschungspakete inklusive unseres Sessionsordens persönlich ausgeliefert haben. Zusätzlich haben wir mit der Hilfe unserer Aktiven einen “Wieweler Adventskalender” realisiert, der in Form von täglichen Videos mit adventlich-karnevalistischem Touch vielen vielen Menschen in einer schwierigen Zeit der Isolation weihnachtliche Vorfreude und ein paar herzliche Lacher nach Hause gebracht hat. Wir haben außerdem das Veranstaltungskonzept eines “Wieweler Kappendinners” erarbeitet, das hätte im Februar diesen Jahres hätte stattfinden sollen und innerhalb von 3 Tagen ausverkauft war. Trotz eines Hygienekonzeptes hat uns der Lockdown letztendlich einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber wir glauben an diese Idee und möchten sie hoffentlich Anfang kommenden Jahres realisieren. Desweiteren sind wir seit Bestehen federführend in die Organisation und Umsetzung des Zurlaubener Heimatfestes, eines der größten und bestbesuchten Volksfeste der Region, involviert.
Wie kann die PSD Bank Ihr regionales Engagement mit Fördergeldern unterstützen?
Unser 111. Jubiläumsjahr steht vor der Tür, für Karnevalisten natürlich ein ganz besonderes Jubiläum. Wir haben viele Ideen, wie wir diesen besonderen Geburtstag gerne feiern möchten, in Form von verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen, die wir über das Jahr verteilt organisieren möchten, für unsere Aktiven, Mitglieder und Menschen aus Trier und der Region. Wie viele andere Vereine trifft auch uns die Pandemie, durch fehlende Veranstaltung, bleiben uns Einnahmen aus und das bei laufenden Kosten. Vor diesem Hintergrund würden wir uns riesig über unterstützende Fördergelder freuen und könnten diese sehr gut gebrauchen, um unser großes Jubiläumsjahr gebührend feiern zu können und im Rahmen dessen vielen Gästen und Zuschauern aus Trier und der Region freudige Momente und lustige Stunden bereiten zu können.
Jetzt weitersagen!