Inwiefern engagiert sich Ihr Verein aufrichtig für die Region?
Das Tier Refugium Wegberg kümmert sich seit vielen Jahren um Tiere in Not. Vorallem in den letzten Jahren ist die Not der Wildtiere stark angestiegen. Die Trockenheit und auch die vielen Stürme versetzten unsere Wildtiere in große Not. Auch nicht zu vergessen, das Insektensterben geht nicht spurlos an unseren Wildtieren vorbei. Gerade Igel finden kaum noch Futter. Bei der Futtersuche werden diese oftmals von Autos überfahren und hinterlassen dann unversorgten Nachwuchs. Dieser und viele andere Notfälle werden dann bei uns versorgt. Hierbei handelt es sich um einen 24 Stunden Job, der uns an die Grenzen bringt. Die größte Grenze ist jedoch, dass alles zu finanzieren. Neben den vielen Wildtieren (in diesem Jahr bereits über 400), werden auf unserem Lebenshof noch Esel, Schweine, Hunde, Katzen, Hühner und viele mehr versorgt. Wir versorgen verschiedene Futterstellen für Katzen und versuchen dort durch Kastrationen neue Katzenfluten zu verhindern. Auch hier entstehen immer höhere Kosten. Aktuell steht ein Kastrationsprojekt mit ca. 10 Wildkatzen an. Auf unserer Seite https://tier-refugium.de/ oder auch bei Facebook versuchen wir immer aktuell zu informieren.
Wie kann die PSD Bank Ihr regionales Engagement mit Fördergeldern unterstützen?
Mit dem Fördergeld kann das Tier Refugium Futter für die Tiere kaufen.
Zusatzpreis-Frage: Engagiert sich Ihr Verein im Umgang mit COVID-19? Falls ja, wie?
Der Verein versucht im Rahmen der eigenen Möglichkeiten aufzuklären. Besucher werden nur noch bedingt zugelassen und auch nur unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen.
Jetzt weitersagen!