Inwiefern engagiert sich Ihr Verein aufrichtig für die Region?
Hallo, wir sind die Waldlinge.
Die „Waldlinge“ sind ein einzigartiger Kindergarten im Herzen der Bornheimer Natur, der erst Anfang 2020 mit 20 Kindern an den Start gegangen ist. Der elterliche Zusammenhalt als große, zusammenwachsende und sich gegenseitig unterstützende Gemeinschaft von Familien steht hier mit im Vordergrund. Der Waldkindergarten legt großen Wert auf Bedürfnisorientierung und soziales Miteinander. Wald- und Wildnispädagogik setzen den pädagogischen Schwerpunkt und verbinden die Kinder und Familien nachhaltig mit der Natur.
Wir sind Rheinländer und bilden eine Gemeinschaft deren Ziel es ist, den Kindern in Bornheim und Umgebung ihre naturnahe Heimat nahezubringen. Gerade weil wir noch in unseren „Kinderschuhen“ stecken, würden wir uns über den PSD BanK Vereinspreis ganz besonders freuen.
Spannende Expeditionen durch den umliegenden Wald sollen nicht nur die Verbundenheit mit der Natur, sondern auch mit der Heimat fördern. Ausflüge in die weitere Umgebung, um die heimische Flora und Fauna zu entdecken, sind ebenfalls fest im Konzept verankert. Ebenso ist geplant, in der Ernährung den Schwerpunkt auf nachhaltige und regionale Produkte zu setzen, um den in unserer Region als Standort vielfältigen Obst- und Gemüseanbau in den täglichen Mahlzeiten widerzuspiegeln und auch den Kleinsten bewusst zu machen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bildung einer Gemeinschaft, die gesellschaftsschichtübergreifend offen ist. Frei nach dem Sprichwort „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind groß zu ziehen.“, ist hier die „Dorfgemeinschaft“ zusammengebracht und vernetzt, um sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen. Das bedeutet: Alle helfen mit, und aus ganz Bornheim und Umgebung kommen Eltern und Kinder zusammen, um unseren heimatlichen Standort zu erhalten, zu schützen, besser kennenzulernen und auch das Wissen darüber an folgende Generationen weiterzugeben.
http://www.waldkindergarten-bornheim.de/
Wie kann die PSD Bank Ihr regionales Engagement mit Fördergeldern unterstützen?
Wir wünschen uns für die Zukunft eine Weiterentwicklung und einen Ausbau. Für die Kleinsten wären Eltern-Kind-Waldspielgruppen ein Traum, um von Anfang an die Bornheimer Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Gemeinschaftsübergreifende Feste und Veranstaltungen mit Bezug zur Region werden zudem hoffentlich auch bald wieder Möglichkeiten für Austausch bieten. Dies beinhaltet zum Beispiel auch eine geplante Müllsammelaktion mit den Kindern im Wald, für die uns noch die Mittel (Greifer, Warnwesten etc.) fehlen. Durch solche Aktionen erhalten und schützen wir langfristig und nachhaltig. Apropos nachhaltig! Sollten wir es auf den ersten Platz schaffen, bekommt unser Bauwagen die allerschönste Kopfbedeckung, nämlich eine hochmoderne Photovoltaik-Anlage für, da wir aktuell weder Strom oder Wasser haben.
Fest verwurzelt schaffen wir hier so ein Potential für Gemeinschaft, Integration, Kooperation, Umweltbewusstsein, Betreuung und Naturverbundenheit.
Zusatzpreis-Frage: Engagiert sich Ihr Verein im Umgang mit COVID-19? Falls ja, wie?
Die „Corona-Krise“ beeinträchtigt unser privates und berufliches Leben. Das geht auch nicht spurlos an unseren Kindern vorbei. Deshalb legen wir in unserem Verein ganz besonderen Wert auf die Kommunikation auf Augenhöhe. Angst nehmen und begleiten stehen hier im Vordergrund für unser pädagogischen Personal. Die spielerische Einhaltung der Hygieneregeln auf einem kindgerechten Level zu vermitteln, ist für uns deshalb nur der Anfang.
Mit viel Engagement haben unsere kleinen Waldlinge zudem während der Corona-Zeit Bilder gemalt und kleine Geschenke aus Naturmaterialien gebastelt, die einem nahegelegenen Seniorenheim für die Bewohner überreicht wurden. Ein Maisingen mit den Senioren unter freiem Himmel wurde ebenfalls verwirklicht. Waldlinge-Eltern haben sich außerdem in der Nachbarschaftshilfe engagiert, sind für Nachbarn und Bedürftige einkaufen gegangen und haben sich untereinander unterstützt, wenn z.B. Notbetreuung benötigt wurde.
Jetzt weitersagen!