WAS IST DER PSD VEREINSPREIS?
Als aufrichtige Genossenschaftsbank lebt die PSD Bank West eG die Werte Aufrichtigkeit, Zugehörigkeit, Verantwortung und Gemeinschaft. Nach den erfolgreichen Spendenwettbewerben der letzten Jahren fördert die PSD Bank West eG nun zum fünften Mal in Folge die ganze Bandbreite des gesellschaftlichen Engagements und möchte 2021 erneut allen Vereinen eine Plattform geben, sich zu präsentieren und Fördergelder zu gewinnen. Vereine sind eine Struktur, in der Menschen zusammenkommen, den Wert von Gemeinschaft erfahren, soziale Zugehörigkeit erleben und an einem gemeinsamen Ziel arbeiten. Aus diesem Grund ruft die PSD Bank West eG den großen PSD VereinsPreis in ihrem Wettbewerbsgebiet aus.
WER KANN AM PSD VEREINSPREIS TEILNEHMEN?
Alle Vereine sowie Einrichtungen mit einem gemeinnützigen Träger oder Förderverein aus dem Wettbewerbsgebiet der PSD Bank West eG sind herzlich eingeladen, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Sie präsentieren, worauf sie stolz sind, wofür sie sich einsetzen und welche Vereinsprojekte sie mit einer finanziellen Unterstützung umsetzen möchten. Das Wettbewerbsgebiet erstreckt sich über die Regionen Köln, Bonn, Aachen und Trier (Übersicht). Weil das Wettbewerbsgebiet der PSD Bank West eG sehr groß ist, alle Vereine aber trotzdem faire Chancen auf einen Gewinn haben sollen, gibt es vier kleine Wettbewerbe in den jeweiligen Regionen Köln, Bonn, Aachen und Trier. Jeder Region stehen dabei 7.500 Euro an Preisgeldern aus der Publikumsvergabe zur Verfügung.
Preisstaffelung
In jeder der vier Regionen werden folgende Preise vergeben:
DER PUBLIKUMSWETTBEWERB
Beim PSD VereinsPreis können alle Vereine mitmachen und alle mitentscheiden:
Bewerbungsphase
In der Bewerbungsphase können sich die Vereine ab sofort mit einem kurzen Profil auf der Webseite bewerben. Auch während der gesamten Qualifikationsphase können sich Vereine weiterhin registrieren.
Öffentliche Abstimmung: Qualifikationsphase
Vom 14. September 2021 um 10 Uhr bis zum 5. Oktober 2021 um 10 Uhr zählt jede Stimme: Alle können auf der Webseite täglich einmal und ohne Angaben persönlicher Daten für seinen Lieblingsverein abstimmen. Während dieser Phase können sich Vereine auch weiterhin bewerben. Die Anzahl der Stimmen entscheidet am Ende der Phase darüber, welche zehn Vereine je Region ins Finale einziehen.
Öffentliche Abstimmung: Finale
Die zehn Vereine je Region, die am 5. Oktober 2021 um 10 Uhr die meisten Stimmen aufweisen, kommen ins Finale. Alle Finalisten starten erneut mit null Stimmen. Im Finale können die Unterstützer*innen per Eingabe der E-Mail-Adresse abstimmen, wobei jede E-Mail-Adresse nur einmal verwendet werden darf. Die Stimmen werden manuell geprüft und erst am 8. Oktober um 14 Uhr freigeschaltet. Das Finale startet am 5. Oktober 2021 um 10 Uhr und endet am 7. Oktober 2021 um 23:59:59 Uhr.
DIE ZUSATZPREISE
Dieses Jahr werden darüber hinaus vier Zusatzpreise vergeben: Unabhängig vom Ergebnis der Publikumswahl prämiert eine Jury zusätzlich pro Region einen weiteren Verein mit jeweils 1.000 Euro für besonderes Engagement.
Jetzt hier bewerben: Wir freuen uns auf Sie!